U3 mit dabei

"Ein Kind in die Kita aufzunehmen, heißt für uns die ganze Familie aufzunehmen."

 

Wir gewöhnen unsere Kinder in Peer Gruppen ein.
Alle Kinder auch unsere Jüngsten nehmen in allen Räumen ,gruppenübergreifenden Angeboten und Aktivitäten teil.

Die Eingewöhnung erfolgt nach unserem individuellen, kultursensitiven Eingewöhnungskonzept.

Unser Eingewöhnungskonzept ist kein Konzept im herkömmlichen Sinn, sondern versteht sich als „Erfahrungsschatz“ und hat sich über Jahre zu unserem eigenen „Modell“ basierend auf eigenen Erfahrungen, unterschiedlichen Modellen (Berliner/Münchner) und neuer Erkenntnisse der Bindungstheorien entwickelt.

„Das Kind wird nicht eingewöhnt, es gewöhnt sich ein“

Grundlage ist die Selbstwirksamkeit des Kindes und sein Recht auf Partizipation.

Die individuelle Dauer der Eingewöhnung wird immer vom Kind selbst durch sein Verhalten und seine Möglichkeiten bestimmt.

Während der Aufnahmephase werden Sie von unserer NetzwerkerIn begleitet.

Die Eingewöhnungsphase Ihres  Kindes wird von Eingewöhnungsfachkräften (Fachkraft für Frühpädagogik) begleitet.

U3 mit dabei – Bindung ist Beziehung 23

Kontakt

Kita  „Die Phantastischen Vier

Telefon:  02682/8358
Fax:  02682/965068
Email:  info@diefanta4.de

Straße:   Parkstraße 20
Plz/Ort:  57539 Fürthen

 

[contact-form-7 404 "Not Found"]

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Datenschutz | Impressum